„Sie kommen... Sie kommen, um mich zu holen.“
— Aerien kurz nach ihrer Begegnung mit den Ringgeistern in Qafsah
Die Nazgûl (schwarze Sprache: "Ringgeist/er") sind Diener Saurons, die die neun Ringe der Macht, die für die Menschen geschmiedet wurden tragen. Sie agieren als Saurons verlängerter Arm in den Kriegsgebieten. Sie haben ihren Wohnsitz in Minas Morgul.
Die Ringgeister treten als finstere Gestalten in schwarzen Roben mit Kapuzen auf und reiten entweder auf Pferden oder Geflügelten Schatten, wenn sie nicht zu Fuß unterwegs sind. Ihre Roben sind in Kriegszeiten mit stählerner Panzerung versehen. Sie führen grausame, gezackte Schwerter.
Momentan bekannte Aufenthaltorte der einzelnen Ringgeister:
- Hexenkönig von Angmar : Von Sauron zweimal wiederbelebt, endgültig gefallen im Gefecht in der Schmiede aufgrund der Zerstörung seines Ringes
- Der Schwarze Herold: In Qafsah, zur Überwachung und Unterstützung Suladans
- Der Herr der finsteren Flüsse : In Minas Tirith, auf dem Weg zur Front in Gondor
- Der Schrecken der vergessenen Küste : unbekannt, vermutlich in Mordor
- Der dunkle Marschall : In Pelargir, tauchte bei der Schlacht bei Linhir auf
- Der verlorene Prinz : Wird an der Grenze zwischen Mordor und Balanjar vermutet
- Der stumme Pferdefürst : Von Celebithiel und Oronêl geschlagen. (Menschliche Hülle und Ring verloren, somit faktisch tot)